Ausbildung - Fortbildung
November 2006
Geprüfter Führungsnachwuchs
Erstes College für angehende Führungsmitarbeiter/Junioren mit Prüfung in Heilbronn erfolgreich abgeschlossen
Heilbronn - Vor dem Schluss-Sekt mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am ersten INTERSPORT-College für angehende Führungsmitarbeiter/Junioren noch einmal harte Prüfungsarbeit leisten. Ferdinand Löw und Günter Streitbürger leiteten das große College-Finale, das nach sechs Wochen harter Arbeit in zwei Jahren mit der Verleihung der Abschlusszertifikate für alle Teilnehmer erfolgreich endete. INTERSPORT-Bereichsleiter Mitgliederbetreuung Thomas Römer, der zusammen mit INTERSPORT-Seminarleiter Markus Britsch und Ferdinand Löw von der L & G Consulting, Nagold, und vielen Top-Referenten aus den einzelnen Fachbereichen dieses erste College geleitet hat, äußerte sich daher auch sehr zufrieden über das Ergebnis: "Wir sind mit unserem College-Programm, das wir vor zwei Jahren für Führungskräfte und Auszubildende erfolgreich ins Leben gerufen haben, mehr als zufrieden. Das Interesse aller Teilnehmer an dieser wichtigen Aus- und Fortbildungsmaßnahme zeigt uns, dass wir hier mit unserem Angebot sehr erfolgreich punkten können. Dass wir das tun zeigt auch die Tatsache, dass bereits das zweite College mit 20 Teilnehmern gut und planmäßig am Ausbildungsweg ist und jetzt im November 2006 bereits das dritte College, ebenfalls wieder mit 20 Teilnehmern auf der Agenda steht. Damit sichern wir uns als Verbundgruppe einen wichtigen Wettbewerbsvorteil. Gerade gut ausgebildete Führungsmitarbeiter und Junioren sichern auf Dauer das erfolgreiche Überleben gerade des mittelständischen Sportfachhandels und aller Unternehmen in unserer Verbundgruppe."
Die erfolgreichen Absolventen des ersten INTERSPORT-Colleges sind:
Sylvia Donat, Manfred Eckart, Nik Herr, Jennifer Hülstrung, Nancy Janisch, Andreas Janisch, Arnd Klose, Christine Klose, Andreas Kraus, Alexander Krauss, Rainer Kuschinski, Bettina Lopuschinsky, Jan Seemeyer, Andre Usinger, Gaby Vietense und Martin Wendler.
|