INTERSPORT-Jahresschlussgespräch
am 20. Dezember 2006 in Heilbronn

INTERSPORT 50 Jahre -
Millionen Kunden in Deutschland feierten mit

Mit ihren Einkäufen schoben sie am hart umkämpften Markt die Erfolgskurve des Verbunds weiter nach oben

Konzernumsatz zu Einkaufspreisen stieg um über 50 Millionen Euro auf 1 088 Millionen Euro an (2005: 1 036 Millionen Euro)

Die INTERSPORT-Vorstände Hartmut Fröhlich und Klaus Jost beim traditionellen Jahresschlussgespräch vor der Fachpresse in Heilbronn: „Wir schließen das Kalenderjahr 2006 dank Fußball-WM und Jubiläum mit einem Umsatzplus über 4 Prozent ab“

Damit übertreffen wir den Branchenschnitt in 2006 um weitere 3 Prozent - 2007 setzen wir auf zusätzliche Umsatzimpulse mit der Handball-WM und auf unseren Einstieg als offizieller Shop der Fußball-Europameisterschaft 2008

Heilbronn - „Wir haben ein tolles Jubiläumsjahr hinter uns. Millionen von Kunden haben uns bestätigt, dass wir mit unserem Slogan „Aus Liebe zum Sport. Seit 1956“ unseren Rang als die erfolgreichste deutsche und europäische Fachhandelsgruppe am Markt eindrucksvoll gefestigt haben.“ Diese Feststellung trafen die beiden INTERSPORT-Vorstände Hartmut Fröhlich und Klaus Jost beim traditionellen Jahresschlussgespräch des Verbunds mit der Fachpresse in Heilbronn. So stieg nach Aussage von Finanzvorstand Hartmut Fröhlich der konsolidierte Konzernumsatz zu Einkaufspreisen von 1 036 Millionen Euro im Jahr 2005 auf 1 088 Millionen Euro im ablaufenden Jahr 2006. Erzielt haben diesen Umsatz mit der Zentrale 1 139 Mitglieder, die ein klassisches Sportartikelhartwaren- und Sportmodesortiment in 1 465 Geschäften anbieten.

"Obwohl sich innerhalb der letzten fünf Jahre das Umsatzvolumen im deutschen Sportmarkt um zirka 390 Millionen Euro auf 7,1 Milliarden Euro reduzierte, steigerten die Mitglieder im INTERSPORT-Verbund ihre Umsätze im gleichen Zeitraum um rund 5,9 Prozent auf 2,34 Milliarden Euro. Damit dokumentieren wir als die führende und erfolgreichste europäische Verbundgruppe im Sportfachhandel eindeutig unser enormes Marktpotential“, errechnete Klaus Jost, INTERSPORT-Vorstand Einkauf, Marketing, Vertrieb. Die darin enthaltenen Wachstumsimpulse werden sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Beispielsweise bei den Umsätzen im Fußball und gesamten Teamsport. „Die größte Werbekampagne in der Geschichte der INTERSPORT hat den sowieso schon sehr hohen Bekanntheitsgrad der Marke INTERSPORT noch einmal signifikant verbessert. INTERSPORT ist mit Abstand die Topmarke im deutschen Sportartikelhandel.“

INTERSPORT-Vorstand Hartmut Fröhlich untermauerte diese Tatsache mit den Ergebnissen der sechsten jährlichen Mitgliederbefragung. Dabei führte ein unabhängiges Meinungsforschungsinstitut wieder mehr als 700 ausführliche Telefoninterviews mit INTERSPORT-Mitgliedern. 40 Fragen klärten dabei, wie sie mit der Arbeit der Zentrale und ihren verschiedenen Angeboten zufrieden seien. Die Bewertungen erfolgten dabei nach dem Schulnotenprinzip.

„Wir sind sehr beeindruckt, dass auch im sechsten Jahr der Befragung wieder mehr als 83 Prozent unserer Mitglieder stolz darauf sind, der Verbundgruppe anzugehören, 9 von 10 Mitgliedern bezeichnen dabei erneut ihre Mitgliedschaft als ‚überlebenswichtig’“, erläuterte Hartmut Fröhlich. So erhielten laut Umfrage 70 Prozent der Befragten 2006 ihr INTERSPORT-Ratingzertifikat, das sie auch für ihre Bankgespräche nützen. Über 90 Prozent aller Befragten fühlten sich bei dieser Prüfung ihrer augenblicklichen finanziellen Leistungskraft durch das speziell auf die Bedürfnisse aller Verbundunternehmen zugeschnittene Testprogramm ‚richtig bewertet’. 70 Prozent aller Mitglieder setzen dabei nach wie vor auf die Vorteile ihrer Entscheidung für eine INTERSPORT- oder INTERSPORT-Gruppen-Profilierung. Nahezu zwei Drittel aller befragten Teilnehmer am INTERSPORT-Jubiläumsverkauf bewerteten die Werbekampagne der Zentrale im Wesentlichen als sehr gut, gut und befriedigend. Das trifft alle Bereiche vom Dekopaket über die Beilage in der Tageszeitung, die Haushaltsdirektverteilung, das Stammkundenmailing, die TV-Kampagne, die Großflächenplaktierung, die Pressearbeit und den Internetauftritt. Etwa die gleiche Anzahl der Befragten ergänzten die Angebote der Zentrale zum 50. Geburtstag mit eigener Anzeigenwerbung, Stammkundentagen und entsprechend individualisierten Unternehmensberichten in den jeweiligen lokalen Medien. Nach wie vor erfreut sich auch bei dieser Mitgliederbefragung das INTERSPORT-EDV-Ordersystem steigender Beliebtheit, das die Mitglieder in ihrer großen Mehrheit für Vor- und Nachorderaufträge nutzen.

Hartmut Fröhlich und Klaus Jost konnten bei der Bewertung dieser Umfrage erfreut feststellen: „Das Ergebnis zeigt wie schon in den vergangenen Jahren, dass bei unseren Mitgliedern das Gefühl, einem starken Verband anzugehören, Jahr um Jahr steigt. Ihm traut man zu, der wichtigste Erfolgsfaktor am schwierigen Markt zu sein. Diese Tendenz festigt sich auch aus den Erfahrungen im Einkauf. Das redblue in Heilbronn zeigt dabei, dass es alle Mitglieder zu schätzen wissen, hier beratungsorientiert, nachfragebezogen und in Ruhe elektronisch ordern zu können. Unser Messe- und Eventcenter redblue, das auch zunehmend für Fremdveranstaltungen genutzt wird, schafft optimale Bedingungen für die notwendige Verzahnung zwischen Herstellern und Mitgliedern in der größtenteils mittelständischen Sportbranche. Unsere zentralen Messen sind die professionelle Plattform für alle Industriemarken, auf der die jeweiligen Sortimente und besten Marketingkonzepte mit den führenden Industriemarken im Einklang mit den exklusiven Verbandsangeboten erarbeitet werden. Mehr als 7000 Einkäufer, Führungskräfte und Inhaber kamen 2006 zu den jeweils drei Winter- und Sommermessen des Verbunds.

Die Verbundgruppe ist weltweit gut aufgestellt und für die kommenden Jahre gerüstet. So investierten auch 2006 die Mitglieder wieder einen zweistelligen Millionenbetrag in Umbauten und Neueröffnungen. Dabei sind weitere Standorte für den Verbund erschlossen worden. Der INTERSPORT-Verbund ist mit Mitgliedsgeschäften in den 70 besten wichtigsten Einkaufszentren Deutschlands ebenso vertreten wie mit über 100 Fachmärkten in wichtigen Gewerbegebieten.

Sehr viel Know-how und immer größere Aufmerksamkeit widmet der Verbund traditionsgemäß der Aus- und Weiterbildung und dem Training von Inhabern und Mitarbeitern. So stieg 2006 die Teilnehmerzahl an den Seminaren um weitere entscheidende Prozentpunkte. Im Herbst wurde mit der „World of INTERSPORT“ das größte Schulungs- und Mitarbeitermotivationsprogramm gestartet. Mehr als 700 Teams mit insgesamt über 2300 Mitarbeitern nehmen daran teil. Es wird mit dem Event „48 h - Mitarbeitertage 2007“ am 28. und 29. April abgeschlossen.

Powerpoint-Präsentation
>> "INTERSPORT - „Aus Liebe zum Sport. Seit 1956“
(5 MB) <<

Seitenanfang / Übersicht