Im Mittelpunkt: Unsere Mitglieder
November 2006
„INTERSPORT Krumholz, Mülheim-Kärlich:
Sport und Mode in neuer Dimension
Nichts ist so beständig wie die Veränderung. Nach dieser Devise handeln die Brüder Knut und Paul Krumholz als Unternehmer. Sie sind dabei außerordentlich erfolgreich und erhalten jetzt Verstärkung aus der dritten Generation. Nach einer vielseitigen nationalen und internationalen Ausbildung, die er unter anderem auch unter Norbert Bonn im Mannheimer INTERSPORT-Haus Engelhorn absolvierte, tritt jetzt Oliver Krumholz, der Sohn von Knut Krumholz, als Geschäftsführer ins Unternehmen ein. Zum 50-jährigen Jubiläum des INTERSPORT-Verbunds und zum zehnjährigen Jubiläum am Standort schenkt die Familie Krumholz mit dem neuen Sport- und einem neu gestalteten Outdoor-Haus ihren Kunden "Sport und Outdoor in neuer Dimension".
Damit stieg eines der leistungsstärksten Sporthäuser im INTERSPORT-Verbund mit einer neuen VK-Fläche von rund 4000 Quadratmetern in die Königsklasse auf. Und es ist "vorbildhaft in der ganzen Region, einmalig in Rheinland-Pfalz und vorbildlich in ganz Deutschland", so formulierte es der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Walter Weinbach, in seiner Laudatio auf die Unternehmerfamilie Krumholz. Sie begann 1949 im Wohnzimmer der Mutter Ursula mit 30 Quadratmetern.
Seinen Rückblick auf die Rekordumbauzeit verband Knut Krumholz vor 320 Festgästen mit dem Lob für die 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses, den Bereich Ladenbau der INTERSPORT und den Ladenbauarchitekten Ulrich Bierwirth. Unter den Gästen befanden sich unter anderem 16 Vertreter aus der INTERSPORT-Zentrale, angeführt von den Bereichsleitern Thomas Römer, Harold Rubrech, Thomas Scheck, Klaus Bader und Markus Moller sowie viele interessierte Kolleginnen und Kollegen aus dem Mitgliederkreis, angeführt vom Aufsichtsratsvorsitzenden Franz-Leo Drucks aus Aachen. Er traf dort unter anderem seine Kollegen Borgmann aus Krefeld, Flöss aus Esslingen, Renken von Sport Räpple aus Kirchheim und Norbert Bonn vom Sporthaus Engelhorn, um nur einige zu nennen. Die INTERSPORT-Vorstände Hartmut Fröhlich und Klaus Jost ließen durch Aufsichtsratsvorsitzenden Franz-Leo Drucks ihre besten Wünsche übermitteln. Er fand, "dass die 4000 Quadratmeter in Mülheim-Kärlich auch Maßstäbe bei der INTERSPORT verändert haben". INTERSPORT Krumholz gehöre damit zu den zehn führenden Mitgliedshäusern des Verbunds und zeige mit diesem Schritt nach vorn erneut, dass Knut Krumholz zusammen mit seinem Bruder Paul zu den Unternehmern im Lande zählt, die nie selbst gejammert, sondern immer etwas gegen das allgemeine Jammern unternommen haben. Franz-Leo Drucks dankte seinem Vorgänger im Aufsichtsratsvorsitz und dessen Bruder sehr herzlich für all die Leistungen, die sie auch für die Gemeinschaft aller INTERSPORT’ler erbracht haben. "Mit diesem neuen Sport- und Outdoorgeschäft haben beide wieder ein Benchmark geschaffen, mit dem wir auch im internationalen Maßstab glänzen können." Franz-Leo Drucks widmete der Krumholz-Familie zum Einzug ins neue Geschäft einen Satz von Tiger Woods: "Ich messe meine Erfolge nicht an meinen Siegen, sondern daran, ob ich jedes Jahr besser werde."
Als Vertreter der dritten Generation bestätigte Oliver Krumholz, der zusammen mit dem bewährten Prokuristen Frank Bahr das neugestaltete Outdoor-Haus leitet, den Satz mit seiner Ankündigung, "auch der größte Golfsportanbieter der Region zu sein". Statt Blumen und Geschenke gab es Spenden für die Coronar-Gruppe des TV Mülheim.
|