Firmensenior Erhard Liebig weist gerne
daraufhin, dass Deutschlands größter Rosengarten in seiner Heimatstadt Sangerhausen
liegt. Das "Rosarium" mit seinen über 1000 verschiedenen Rosensorten und -arten
ist die große Attraktion der 27 000 Einwohner zählenden Stadt in der Nähe des
Lutherortes Eisleben. Mit INTERSPORT Liebig erhielten nun die sportlichen Einwohner von
Sangerhausen und Umgebung ein neues Sportfachgeschäft, das seinen Namen mehr als
verdient.
Auf 570 Quadratmetern Fläche präsentieren seit 8. Mai 2002 Juniorchef
Andreas Liebig, seine fünf Mitarbeiter und ein Azubi ein klassisches Sportartikel- und
Sportmodesortiment vom Feinsten. "Wir haben es seit der Wende hier in Sangerhausen
nicht leicht gehabt", beschreibt Senior Liebig, der in Böhmen geboren wurde und seit
1974 als Ingenieur und Handelsökonom zunächst 19 HO-Verkaufsstellen leitete, um sich
dann als Sportartikelkommissionshändler schon zu DDR-Zeiten selbstständig zu machen.
"Zuerst wurden wir in einer Partnerschaft mit einem plötzlich zugereisten Kollegen
aus dem Westen nicht glücklich, dann wurde bei uns, unserer besonderen Lage in einer
Industrieruine wegen, 30 Mal eingebrochen. Nach dem vierten Mal stoppte die Versicherung
die Zahlungen und steuerte uns aus. Beim Eintritt in den INTERSPORT-Verbund war uns dann
Mitgliederbetreuer Dietmar Winterfeld außerordentlich behilflich. Ihm verdanken wir, dass
wir heute in einem Verband arbeiten können, in dem wir uns wohlfühlen." Wohlfühlen
heißt für den Senior, neben der Arbeit im Geschäft, auch Fußballspielen. Er brachte es
immerhin zum Kreisligatrainer.
Für alle Kunden aus nah und fern ist das neue INTERSPORT-Fachgeschäft
schnell beliebtes Einkaufszentrum geworden. Vor dem Laden, einem ehemaligen Möbelhaus,
gibt es ja auch genügend Park- oder Aktionsflächen. "Schade, dass die meisten aus
dem Westen Sangerhausen immer als Sangershausen bezeichnen", kommentiert
Erhard Liebig die Lage seines Geschäfts. "Selbst die Etiketten auf unserem eigenen
Eröffnungssekt waren falsch. Es wäre also schön, wenn viele Wessis in den
Ort kämen, in dessen schon erwähntem Rosarium auch eine Rose wächst, die der bekannte
Züchter und legendäre Bundeskanzler Konrad Adenauer als schwarze Rose
gezüchtet und dem Garten geschenkt haben soll. Beim Ade-Sagen wüssten sie dann: auf
Wiedersehen in Sangerhausen bei INTERSPORT Liebig."