August 2002 INTERSPORT baut konsequent Bericht zur Europäischen Outdoor-Fachmesse Friedrichshafen Trotz aller Widrigkeiten der konjunkturellen Gesamtverfassung in Deutschland hält der aufsteigende Outdoortrend in Deutschland an. Auf Grund der realisierten Erlöse in den ersten acht Monaten 2002 und den bereits vorliegenden Aufträgen für das zweite Halbjahr, geht die INTERSPORT DEUTSCHLAND eG in Heilbronn von einem Wachstum der INTERSPORT Umsätze im Outdoor-Segment auf 335 mio zu Endverbraucherpreisen (Vorjahr 330 Mio ) aus. Sie untermauert damit eindeutig ihre Marktführerschaft in diesem immer wichtiger werdenden Erlebnis-Bereich. Die über 80 von INTERSPORT zentral regulierten Outdoor Marken erwirtschaften insgesamt mit dem INTERSPORT-Verbund 157 Mio zu Einkaufspreisen, wovon allein 27 mio Umsatz über das INTERSPORT Zentrallager in Heilbronn abgewickelt werden. Der Outdoor Anteil am Gesamtumsatz der INTERSPORT-Gruppe beträgt rund 15% und setzt sich aus 58% Textil (Jacken, Hosen, Hemden, Shirts, Strümpfe, Funktionswäsche, Accessoires), 22% Schuhe (Bergschuhe, Trekkingschuhe, Sandals, Spezialschuhe, etc.) und 20% Hartware (Rucksäcke, Schlafsäcke, Zelte, Zubehör, etc.) zusammen. Die Umsätze der weltweit führende Sportfachhandelskooperation INTERSPORT sind seit Jahren insbesondere bei allen alpinen Sportarten stark wachsend. Grund dafür sind die Kernkompetenzen rund um den Bergsport mit denen hervorragend ausgebildeten Fachkräfte in den Mitgliedsunternehmen die outdoor-orientierten Verbraucher überzeugen. INTERSPORT Zentrallager in Heilbronn ist überdurchschnittlich ertragreich Über das zentrale Lager in Heilbronn werden insgesamt rund 180 Mio zu Einkaufspreisen abgewickelt und dies bei einer über 95 %igen Lieferfähigkeit innerhalb von 24 Stunden. Das Gesamtangebot im Zentrallager setzt sich aus über 50 Marken zusammen, wovon 11 reine Outdoor Labels sind. Die bekannteste Exklusiv-Marke (von 12 insgesamt) ist McKinley, die europaweit hervorragend beim Verbraucher eingeführt und geschätzt ist. Mit ihr kann die INTERSPORT die immer wichtiger werdenden Einstiegspreislagen kompetent abdecken und den angeschlossenen Mitgliedern darüber hinaus eine hohe Preisstabilität gewährleisten. McKinley rundet dabei hervorragend das Outdoor-Sortiment im unteren und mittleren Preisbereich ab Dies bestätigt auch die aktuell erzielte Marge bei der Outdoor Marke McKinley (nach allen Abschriften) von 55,3%. Durch die zusätzliche INTERSPORT Bonusausschüttung von durchschnittlich 5%, ist McKinley als Exklusivmarke ein einmaliger Ertragsgarant im Outdoor Bereich.. Die über 80 Vertragspartner der Industrie sind in den einzelnen Produktsegmenten hervorragend positioniert und sorgen für die große Attraktivität der INTERPORT Outdoor Geschäfte. Insgesamt gibt es von den über 1400 INTERSPORT Mitgliedern (Gesamtumsatz zu Endverbraucherpreisen 2,3 Mrd ), 630 Geschäfte mit einem Outdoor Umsatz von über 100.000 pro Jahr, wovon 150 Partner als Outdoor Spezialisten eingruppiert sind und über 300.000 Umsatz allein in diesem Segment pro Jahr erzielen. Die TOP 30 INTERPORT Outdoor Fachgeschäfte erreichen einen Durchschnittsumsatz von über 1,0 mio in den Outdoor Erlebnisbereichen. INTERSPORT plant weiteres Wachstum Für die 2003 geplante INTERSPORT Outdoor Offensive werden sowohl in Manpower und in die Marketingetats zusätzliche Investitionen vorgenommen, um die hohe Attraktivität dieses Bereiches beim einkaufenden Verbraucher noch weiter zu steigern.. Auch laufen derzeit einige vielversprechende Gespräche mit neuen Outdoor Fachgeschäften, die zur INTERSPORT stoßen wollen und langfristig die eigene wirtschaftliche Ertragskraft im Fachhandel mit einem starken Verbundpartner an der Seite gestalten möchten. Große DM-Aktion Wir tauschen ihre alte DM in viel Sport" Die INTERSPORT hat ab 12. August 2002 die erste bundesweite DM-Aktion" gestartet,.In allen INTERSPORT-Geschäften´, die sich an dieser Aktion beteiligen können alle Endverbraucher ihre DM-Alt-/Restbestände kostenlos gegen Sportartikel oder EUROs umtauschen.. Da bekanntlich immer noch über 10,0 Mrd. DM im Umlauf sind, wird dieser clevere Kunndenservice mit Sicherheit die INTERSPORT Mitglieder in der Verbraucher-Gunst noch weiter steigen lassen.. Durch Hochwasser" wird kein INTERSPORT Mitglied untergehen Durch die katastrophalen Hochwasser-Schäden in weiten Teilen der neuen Bundesländer und in einigen bayrischen Gemeinden, wird kein INTERSPORT Mitglied untergehen! Sonderkonto eingerichtet Die INTERSPORT Vorstände Hartmut Fröhlich und Klaus Jost haben gemeinsam mit den Verbandsgremien in einer Sofortmaßnahme entschieden, dass den betroffenen Mitgliedern mit unbürokratischen Mitteln aller Art (wenn nötig auch durch Auflösung eigener Reserven) so geholfen wird, damit nicht die jahrelange Aufbauarbeit des Mittelstandes im Osten, sozusagen in einer Stunde weggeschwemmt" wordenbist. Die INTERSPORT Deutschland eG hat zusätzlich ein Sonder-Spenden-Konto" eingerichtet, wo alle nicht betroffenen INTERSPORT Mitglieder aber auch Lieferanten und andere nahestehende Personen/Unternehmen, die sich zur Mithilfe berufen fühlen, ihren Beitrag egal in welcher Höhe, zu Linderung der schlimmsten Not der betroffenen Mitglieder leisten können. Wir wissen, dass dies zwar momentan nur Zusagen für Morgen" sind, da heute zuallererst die Mittel in Dinge des akuten täglichen Bedarfs fliesen müssen, doch wollen wir in jedem Fall unseren tief getroffenen Familien-Betrieben Hoffnung, Mut und Zuversicht für die Zukunft geben." |