Spitzingsee/Heilbronn - Mit Michael Rathke vom
Golden-Team-Sport-Haus Sport + Mode Altenried in Immenstadt stellt der 1600 Mitglieder
umfassende INTERSPORT-Verbund auch in diesem Jahr wieder den besten deutschen
Sportartikelfachverkäufer. Er errang seinen Titel beim 15. VDS-Super-Cup, der vom 22. -
24. Oktober 2000 am Spitzingsee ausgetragen wurde und bei dem die besten 40 von über 1800
Wettbewerbsteilnehmern in die Endausscheidung kamen. Der Titel war mit einem Scheck von
1500 DM verbunden.
Unter Aufsicht des VDS-Anwalts Frank A. Dassler zog der
K2-Snowboard-Chef Jürgen Schütte unter den Adressen der anwesenden Super-Cup-Teilnehmer
den Gewinner eines Ford Ka in K2-Ausstattung mit Snowboard. Glückliche Gewinnerin des
flotten Flitzers war Marion Seigertschmied von INTERSPORT Egenberger in Ratingen.
Die Vorstände Hartmut Fröhlich und Hans-Carl von
Schönberg-Pötting sowie die für Aus- und Fortbildung zuständigen Referenten Ralf
Karnowsky und Markus Britsch freuten sich darüber, dass auch in diesem Jahr die
Verkäuferinnen und Verkäufer des INTERSPORT-Verbunds bei diesem in Europa und
Deutschland einmaligen Wettbewerb wieder so hervorragend abgeschnitten haben. Seit Jahren
schon belegen hier die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Verbund Spitzenplätze. Das
gute Abschneiden unseres "Verbundteams" bei diesem Wettbewerb ist sicher auch
ein Ergebnis der Ausbildungs- und Fortbildungsarbeit, die sowohl in den 1600
Anschlusshäusern der Gruppe als auch in der Zentrale in Heilbronn geleistet wird.
Mit ständiger Aus- und Fortbildung erbringen die
Mitglieder des INTERSPORT-Verbunds einen nicht unerheblichen Beitrag zur Bekämpfung der
Jugendarbeitslosigkeit und zur guten Qualität bei Fachberatung, Kundenbedienung und
Service in deutschen Sportfachgeschäften.
Dies hat auch die zweite große
Kundenzufriedenheitsanalyse bestätigt, die wir für dieses Jahr in Auftrag gegeben haben
und bei der die Kunden erneut nicht nur das Preis/Leistungsverhältnis der Fachgeschäfte
des Verbunds hervorragend beurteilt haben, sondern auch die Qualität bei Beratung und
Verkauf.
Die weiteren Pokalsieger aus unserer
Verbundgruppe, die wie jedes Jahr unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern dominierten:
Kerstin Schorbon, Golden Team Sport Sport Jäger,
Kempten
Frank Wagner, INTERSPORT Krumholz, Neuwied
Marion Seigertschmied, INTERSPORT Egenberger, Ratingen
Ute Eichenseer, INTERSPORT Systempartner Sport Fischer,
Abensberg
Thomas Brodtke, INTERSPORT Frey, Marktredwitz
Hans Koch, INTERSPORT Huber, Oberstdorf
Marion Gutmann, INTERSPORT Sport Voswinkel, Duisburg
Manuela Dietrich, INTERSPORT Schlenker, Bruchsal
Martina Peter, INTERSPORT Tahedl, Regensburg
Otto Schweizer, INTERSPORT Schweizer, Singen
Thorsten Skorupa, INTERSPORT Schweizer, Singen
Jasmin Scheufler, INTERSPORT Deutschland, Heilbronn
Franceco Olivieri, INTERSPORT Deutschland, Heilbronn
Christiane Kaufmann, INTERSPORT Taunus, Oberursel
Udo Blankenhagen, Systempartner INTERSPORT Sporthaus
Kober, Alsfeld
Thorsten Junck, Systempartner INTERSPORT Sporthaus
Kober, Alsfeld
Cordula Vogg, INTERSPORT Förg, Augsburg
Milomirka Bozic, INTERSPORT Förg, Augsburg
Thomas Gerlspeck, Golden Team Sport Sport Gerlspeck,
Erlangen
Matthias Feige, Systempartner INTERSPORT Handelshaus
Gebr. Becker, Dresden
Silvia Sauter-Lauer, Systempartner INTERSPORT MS Mode
und Sport, Reutlingen
Markus Trute, INTERSPORT Förg, Augsburg
Stefan Altenried, Golden Team Sport Sport & Mode
Altenried, Immenstadt

Deutschlands bester
Sportartikelfachverkäufer. V.l. VDS-Präsident und INTERSPORT-Kollege Werner Haizmann,
Stuttgart-Bad Cannstatt, Michael Rathke vom Golden-Team-Sport-Haus Sport + Mode Altenried
in Immenstadt, und VDS-Geschäftsführer Helmut Ott, Wiesbaden/München.
|

Deutschlands Verkaufselite: das
erfolgreiche Team aus dem INTERSPORT-Verbund
|

Gewinnerin des Ford Ka in
K2-Ausstattung: Marion Seiterschmied von INTERSPORT Egenberger, Ratingen |
|