Im Mittelpunkt: Unsere Mitglieder


Dezember 2002

drucks3-outdoor.jpg (21072 Byte)INTERSPORT Drucks, Aachen:

125 Jahre mit der Eröffnung eines neuen Outdoor-Hauses gefeiert

Zusammen mit dem Oberbürgermeister seiner Heimatstadt Aachen Dr. Jürgen Linden, dem INTERSPORT-Aufsichtsratsvorsitzenden Knut Krumholz, den INTERSPORT-Vorständen Hartmut Fröhlich und Klaus Jost, dem VDS-Hauptgeschäftsführer Helmut Ott sowie viele Kollegen und Vertreter der gesamten Sportartikelindustrie feierte der stellvertretende INTERSPORT- Aufsichtsratsvorsitzende Franz-Leo Drucks den 125-jährigen Geburtstag seines Unternehmens und gleichzeitig die Eröffnung seines neuen Outdoorhauses.

drucks5-outdoor.jpg (22964 Byte)Franz-Leo Drucks eröffnete die imposante Einweihungsfeier mit einem kurzen historischen Rückblick über 125 Jahre Drucks an der Hotmannspief in Aachen: "1877 begann mein Urgroßvater einen Handel mit Arbeiterkleidung hier an der Alexanderstraße. Mein Großvater Leo erweiterte nach dem 1. Weltkrieg das Sortiment um Karnevalsartikel, um Sportartikel und Sportkleidung. Dazu eine kleine Anekdote aus der Firmenchronik: es war Anfang der 20er Jahre, als das Aachener Mädchengymnasium St. Ursula - ein Hort besonders tugendsamer Erziehung - den Sportunterricht in der Schule modernisieren wollte. So wandte sich die damalige Schwester Oberin an meinen Großvater mit dem Wunsch, anständige und sittsame Turnhosen für die Schülerinnen zu erhalten. Und so fertigte Opa Leo in seiner Näherei die gewünschten Turnhosen aus schwarzem Satin, als Pumphose geschnitten, dazu passend weiße Turnhemdchen. Diese St. Ursula-Turnhosen wurden zu einer Spezialität der Firma Drucks. Diese Turnhosen haben den zweiten Weltkrieg überstanden und noch bis in die 60er Jahre waren diese züchtigen Beinkleider Pflichtausstattung für alle Schülerinnen höherer Lehranstalten. Auch meine Frau hat diese schmucke Sportbekleidung noch tragen dürfen.

Mein Vater Franz-Leo hat 1947, zurückgekehrt aus Kriegsgefangenschaft, das völlig zerbombte Geschäft hier wieder aufgebaut. Er hat mit seinem Fleiß und seiner Weitsicht aus der Firma Leo Drucks, Hotmannspief das Sporthaus und später das INTERSPORT-Haus Drucks gemacht und damit die Weichen für die moderne Entwicklung gestellt. Er starb leider im September letzten Jahres im Alter von 86 Jahren. Ich bin außerordentlich froh und dankbar, Ihnen heute INTERSPORT Drucks in völlig neuer Gestalt und erweitert um das Outdoorhaus präsentieren zu können."

Franz-Leo Drucks bedankte sich dann besonders beim Innenarchitekten Ulrich Bierwith, der "aus einem von 25 Kubikmeter Leitungswasser schwer geschädigten Haus gegenüber wieder einen hochmodernen und attraktiven Laden gemacht hat und parallel dazu im neuen Outdoorhaus eine Erlebniswelt geschaffen hat, die in unserer Branche ihresgleichen sucht". Sein Dank galt auch dem Visual Merchandiser Wolfgang Melzig aus dem eigenen Haus und seinem Team.

Vorstand Hartmut Fröhlich überbrachte die Glückwünsche der INTERSPORT und lobte wie auch Aufsichtsratsvorsitzender Knut Krumholz die einmalige unternehmerische Leistung der Familie Drucks, die auch noch zu den drei Gründerfamilien des INTERSPORT-Verbundes gehört, die nach 46 Jahren immer noch im eigenen Unternehmen tätig sind. Mit dem neuen Geschäft verfügt INTERSPORT Drucks am Standort Aachen jetzt über eine Verkaufsfläche von mehr als 3000 Quadratmetern: 1400 im Stammhaus, 1500 im Outdoorhaus und 250 im Trendladen Drucks Store. Außerdem ist Franz-Leo Drucks im Gewerbegebiet Würselen noch mit einem 1000 Quadratmeter großen INTERSPORT Profimarkt aktiv. Das Gesamtsortiment schlüsselt Franz-Leo Drucks so auf: 55 Prozent Mode und Funktionsbekleidung, 24 Prozent Schuhe und 21 Prozent Hartware. Die Investition für das Outdoorhaus lag bei 800 000 Euro. In die Sanierung des Stammhauses, das durch einen Wasserschaden 2001 heftig in Mitleidenschaft gezogen wurde, steckte Drucks weitere 500 000 Euro. Für das Geschäftsjahr 2002/2003 ist ein Umsatz von 10 Millionen Euro geplant.

Vorstand Hartmut Fröhlich zitierte dazu in seiner Rede mit Recht eine Bemerkung des VDS-Hauptgeschäftsführers Helmut Ott, der Franz-Leo Drucks die seltene Verbandsurkunde zum 125-jährigen Geschäftsjubiläum mit Dank für sein Verbandsengagement überreicht hatte. Ott meinte: "So ein Haus wäre eine Zierde für München."

drucks-1.jpg (23734 Byte) drucks4-outdoor.jpg (31703 Byte)
drucks6-stammhaus.jpg (23913 Byte) drucks7-stammhaus.jpg (22657 Byte)

Bei der Präsentation des neuen Outdoor-Hauses die Familie Drucks, eingerahmt von den INTERSPORT-Vorständen Klaus Jost und Hartmut Fröhlich sowie Aufsichtsratsvorsitzendem Knut Krumholz. von links: Franz-Leo, Sebastian und Christoph Drucks sowie Inge Drucks (ganz rechts) und die Seniorin Franzi Drucks.

Seitenanfang / Übersicht