Im Mittelpunkt: Unsere Mitglieder


Dezember 2002

Flutkatastrophe 2002: Die Signale stehen wieder auf grün

Die schwer geprüften Mitgliedshäuser des INTERSPORT-Verbunds in Sachsen und Sachsen-Anhalt haben die durch die Hochwasserkatastrophe verursachten Schäden weitestgehend beseitigt. Dabei brachte die massive Unterstützung der Zentrale aus Heilbronn Hilfe zur Selbsthilfe.

"Wir hätten nicht gedacht, dass wir alles so schnell wieder hinbekommen, als wir am 12. und 13. August in unserem überfluteten Geschäft saßen, das Wasser immer höher stieg und die einzige Verbindung zur Außenwelt der Kontakt über Handy mit unserem INTERSPORT-Betreuer Dietmar Winterfeld war", erklärt Holger Schmidt von INTERSPORT Schmidt in Döbeln bei der Neueröffnung seines 400 Quadratmeter großen Fachgeschäfts in Döbeln. Das ehemalige INTERSPORT-Haus Hajek, das Holger Schmidt und Kerstin Plochwitz am 4. Oktober 2001 übernommen hatten, fiel mit seiner gesamten Innenausstattung den Fluten zum Opfer. Am 7.11.2002 stand es den Kunden wieder zur Verfügung. "Wir haben wirklich das Gefühl gehabt, gerade in diesen schwierigen Stunden einer großen Familie anzugehören. Alle haben uns geholfen und wir hatten schon seit dem Tag, als wir vom Wasser eingeschlossen waren, die Überzeugung, die in Heilbronn lassen uns nicht hängen. Das lag auch daran, dass INTERSPORT-Betreuer Dietmar Winterfeld Tag und Nacht für uns da war", kommentiert Holger Schmidt den Hochwassereinsatz der INTERSPORT-Zentrale für die betroffenen Mitglieder. Sein neues Geschäft in der immer noch stark mitgenommenen Döbelner Innenstadt stellt mit seinem Vollsortiment, das 3 Verkaufsmitarbeiter betreuen, wieder eine Attraktion für die Stadt und das weite Umland dar.

Rüdiger Günl und Gabi Todt von INTERSPORT Gü-Sport in Zwickau können ebenfalls nur Positives zur Hochwasserhilfe verkünden. Auch ihnen ist es wieder gelungen, ihr schwer betroffenes INTERSPORT-Haus in Wilkau-Hasslau rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft wieder flott zu bekommen. Auch hier musste jede Menge Aufräumarbeiten geleistet werden, von einem Flutnotverkauf bis hin zur neuen Ladeneinrichtung. Besonders stark betroffen war die Skiwerkstatt. Hier zeigte sich der Servicemaschinenhersteller Wintersteiger von der besten Seite. Rüdiger Günl und Gabi Todt betonen deshalb übereinstimmend: ohne die Hilfe der gesamten INTERSPORT-Familie, zu der auch viele Lieferanten zählten, hätten wir diesen schweren Schicksalsschlag nicht meistern können. Dabei haben wir uns besonders darüber gefreut, dass unser Kollege und Freund Glaser aus Freudenstadt uns sozusagen alle Geschenke, die für die Eröffnung seines Umbaus gedacht waren, uns in Euro zugute kommen ließ.

In diesem Zusammenhang sagen die INTERSPORT-Vorstände Hartmut Fröhlich und Klaus Jost noch einmal herzlich Dankeschön an alle Spender, die Geld oder Sachspenden für die Hochwasseropfer in der INTERSPORT-Familie bereitgestellt haben. Damit konnte der Sofortbeitrag aus der Zentrale von 150 000 Euro erheblich aufgestockt werden. Besonders freuten sich die Vorstände über die Spenden aus dem Mitarbeiter- und Mitgliederkreis sowie über Spendenbeiträge der der INTERSPORT verbundenen Lieferanten und Unternehmen. „An unserem Hilfsfond haben sich viele Spender mit Sachleistungen beteiligt. Große Bargeldbeträge kamen zusätzlich von: Atomic/Wilson, Blizzard, Codeba, Fashy, Kangaroos Bernd Hummel, Linea Primero - Kelee Jawa, Maier Sportswear, Frank Innovation und unsere Dienstleister Kohl Etiketten und die Innenarchitekten Bierwirth und Brackmann. Allen Spendern herzlichen Dank."

Alle vom INTERSPORT-Verbund unterstützten Mitglieder haben sich nicht nur in persönlichen Gesprächen, sondern auch mit außerordentlich herzlichen Briefen bei allen Kolleginnen und Kollegen, bei den Lieferanten und für die Unterstützung der Zentrale bedankt. Nicht nur effektive finanzielle Unterstützung, sondern auch die damit verbundene Anteilnahme war für die Betroffenen eine große Hilfe.

gue-sport1.jpg (17785 Byte) gue-sport2.jpg (23272 Byte)
gue-sport3.jpg (20549 Byte) schmidt-doebeln1.jpg (20824 Byte)
schmidt-doebeln2.jpg (25494 Byte) schmidt-doebeln3.jpg (23178 Byte)

Seitenanfang / Übersicht