Juni 2002 INTERSPORT Strohhammer, Landau an der Isar: Neues Laden- und Servicejuwel in Niederbayern
Andreas Strohhammer (32), seine Frau Marion und die dreieinhalbjährige Tochter Julia können zusammen mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stolz sein auf ihr neues INTERSPORT-Fachgeschäft, das sie mit einer zünftigen Eröffnungsparty am 2. Mai in Landau an der Isar starteten. Dem INTERSPORT-Architekten Werner Brackmann und seinem Team an Ladenbauern ist auch mit dem neuen Vollsortimentsgeschäft wieder ein großer und beispielhafter Wurf gelungen. So muss ein beratungsintensives Fachgeschäft im Jahr 2002 aussehen, das auf 800 Quadratmetern VK-Fläche ein Vollsortiment bietet. Andreas Strohhammer selbst ist mit dem Erfolg der gemeinsamen Anstrengung ebenfalls sehr zufrieden. Der Umzug von der Stadtmitte an die Einfallstraße aus Straubing ist von den Kunden aus der Stadt, dem Landkreis und aus ganz Niederbayern gut angenommen worden, schließlich gibt es 52 Parkplätze vor dem Haus auf einer Fläche, die man auch geschickt als Eventfläche nutzen kann und auch nutzt. Besondere Attraktion zur Eröffnung: der freundliche türkische Gastwirt von gegenüber lieferte vier Tage lang Kebab für alle Besucher. Selbstverständlich kostenlos für die Kunden. Gleichzeitig fuhr Andreas Strohhammer eine Rabattmarkenaktion für die Stammkunden, die sich drei Artikel für 5 ,10 und 15 Prozent Rabatt kaufen konnten. Informationen gab's dazu im Internet, das Andreas Strohhammer mit eigenem EDV-Geschick und einer guten Website intensiv nutzt. "Mit dem Einzug in das ehemalige Minimal-Gebäude haben wir ein INTERSPORT-Geschäft geschaffen, in dem sich nun alles um Bewegung, Sport und Spaß dreht", erläutert Andreas Strohhammer die Philosophie seines Angebots. "Bei uns gibt es eine Naturfels-Kletterwand, reihenweise Inlineskates, unter denen der bewegungsfreudige Kunde wählen kann, und das komplette Outfit zu sämtlichen Sportarten. Dazu haben wir unser Sortiment erweitert und viel Wert auf Übersichtlichkeit gelegt, denn schließlich soll Landau durch uns eine neue Sport-Dimension erhalten." Was er darunter noch versteht, erklärt Strohhammer so: "Wir müssen dazu natürlich zahlreiche neue Dienstleistungen bieten. So gibt es bei uns ab sofort INTERSPORT-Rent, unseren neuen EDV-gestützten Sportgeräteverleih, der uns eine bessere Handhabung des Geschäfts und dem Kunden den Sofortmitnahmeservice bietet. Wir leihen unter anderem aus: Skier, Snowboards, Bergsportausrüstungen, Telemarkausrüstungen, Inlineskates, Kickboards, Tennisausrüstungen, Kletterartikel, Tourenausrüstung und Herzfrequenzmesser. Wer sich für den Klettersport interessiert, kann auch im Geschäft Seile, Schuhe und anderes Zubehör unter realistischen Bedingungen an der neuen Kletterwand sofort ausprobieren." Für den wachsenden Kundenkreis der Runner und Walker verläßt sich Andreas Strohhammer ebenfalls auf die Technik. "Wir benutzen, um den passenden Sportschuh zu finden, die Videoanalyse. Dadurch kontrollieren wir das Abrollverhalten und können Fußfehler feststellen. Fuß- und Schuhprobleme werden analysiert und durch Sidas-Sohlen oder Schalenveränderungen behoben. Außerdem vertreiben wir eventuelle Langeweile beim Warten mit einer schicken Segafredo-Bar. Hier gibt es kostenlos Kaffee, Cappucino oder Tee." Die INTERSPORT Deutschland eG ist mit 1452 Mitgliedern, die in 1755 Verkaufsstellen einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro* erzielen, die größte mittelständische Verbundgruppe im europäischen Sportfachhandel. Sie ist Gründungsmitglied der IIC INTERSPORT International Corp. in Ostermundigen/Schweiz, mit 4700 Geschäften in 25 Ländern und einem Gesamtumsatz von 6,3 Mrd. Euro*, der weltweit führenden Verbundgruppe im Sportfachhandel (*Umsatz 2001 zu Endverbraucherpreisen). |